Das ist doch mal eine gute Nachricht: Radfahrer haben auf dem Elberadweg – linkselbisch zwischen Pirna und Dresden – wieder freie Fahrt. Die über dreijährige Sperrung in Heidenau wurde kurz vor Weihnachten aufgehoben, die Betonsperren auf dem Weg sind Geschichte (SZ vom 20.12.18).
Wir erinnern uns: im April 2015 wurde mit dem Bau der Heidenauer Hochwasserschutzmauer begonnen. Diese soll Heidenau bei künftigen Elb-Hochwassern schützen und ist als solche eine der größten und wichtigsten Hochwasserschutzmaßnahmen im Landkreis. Die wandernde Großbaustelle bescherte uns pendelnden Radfahrern viel Ungemach, schließlich war der Elberadweg gesperrt und drei Sommer lang nicht benutzbar. Der Umweg über die andere Elbseite war zeitraubend, die alternative Fahrt durch Heidenau selbst in jedweder Hinsicht gruzelig. Ganz zu schweigen von dem später noch dazukommenden Neubau der Gottleuba-Brücke …
Nun rollt es wieder am Heidenauer Elbufer, und das ist gut so.