Das Rescued Film Project hat unlängst 31 Filmrollen aus den Jahren des Zweiten Weltkriegs bekommen und diese erstmals entwickelt. Die alten Filme beinhalten Aufnahmen eines amerikanischen Soldaten und zeigen vornehmlich Gruppenaufnahmen von Soldaten nebst diversen Landschaften.
Wenig spektakulär, aber als solche private Momente der Zeitgeschichte und nach mehr als 70 Jahren ein ganz und gar faszinierendes Projekt. Dem Vernehmen nach scheinen weitere Filmrollen noch unbekannter Herkunft auf ihre Entwicklung zu warten – wir dürfen also auf eine Fortsetzung dieser für mich spannenden und schönen Geschichte hoffen. (via)
erinnert ein klein wenig an vivian mayer ;-)
Ein wenig, ja. Wobei das ja auch eine ganz großartige Geschichte ist.
ja, ganz toll und spannend!
Das gibt es halt immer wieder mal. Z.B. Lore Krüger.
http://m.mdr.de/sachsen-anhalt/lore-krueger126_zc-a2551f81_zs-ae30b3e4.html
danke für den hinweis – das ist an mir vorbeigegangen :-o
ps – nachdem ich jetzt alles gelesen hab fällt mir ein – mit nem halben ohr auf der arbeit hab ich davon bei figaro gehört. die ausstellung im amerikahaus macht mich hellhörig ;-)
Andreas: danke. Diese bewegende Geschichte ist auch an mir komplett vorbeigegangen – bis heute.
Das sind so Sachen, die bekommt man nur durch Zufall mit. Ich hab’s auch nur so im Radio nebenbei gehört.
Wie schön, dass es dieses Internetz gibt, um solch Sachen weiterzuerzählen. :)