Am vergangenen Freitag wurde nun auch in Pirna ein erster Stolperstein verlegt. Er ist dem Pirnaer Pfarrer Benno Scholze gewidmet, welcher von 1941 bis 1945 im Konzentrationslager Dachau interniert war.
Benno Scholze hatte polnische Saisonarbeiter und Kriegsgefangene seelsorgerisch betreut und sich in seinen Predigten gegen den Nationalsozialismus ausgesprochen. Letztlich wurde er unter dem Vorwurf, ein „des Hochverrats verdächtiger Staatsfeind“ zu sein, im KZ interniert und verblieb bis zur Befreiung des Lagers im sogenannten Priesterblock. Noch im Jahre 1945 nahm der Erzpriester seine seelsorgerische Tätigkeit in Pirna wieder auf und verstarb hier anno 1968.
Der an ihn erinnernde Stein findet sich im Pflaster vor der Kirche St. Kunigunde. Zur Geschichte der von dem Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine – einer meines Erachtens nach sehr schönen Geste – lesen Sie bitte in der Wikipedia nach.