Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Drei Stunden im Winter

Für drei Stunden im Winter. Weil: Andere Bilder tun not! Denn langsam, aber sicher fällt uns die Decke auf den Kopf (eine geplante Knie-OP bei ihr, die inzwischen mittelschwere Probleme machende Bandscheibe bei ihm). Wir sind also in das Gebirge hinaufgefahren, erfreuten uns an der Winterlandschaft in Schellerhau und liefen ein paar Schritte im Schnee, so gut das eben ging (und das war besser als gedacht). Einmal mehr also die Rekonvaleszenz, ob dem damit zuvor verbundenen und sich häufendem Ungemach wird das Wort hier inzwischen als „unerwünscht“ geführt. Aber gut, wir werden alle nicht jünger.

Minus zwei Grad hatte es da oben, der Himmel dicht bewölkt und ja, den Schnee gab es noch reichlich, wenngleich er schon vor ein paar Tagen fiel. Uns langte das allemal, die Sportskanonen blieben an ihrem Hang und manche Wege in den Hügeln waren nur wenig begangen – es war uns recht. Die Bäume, ganz und gar in Weiß, hatten schwer zu tragen an ihrer Last. Und der garstige Wind aus dem Böhmischen machte sich einen Spaß daraus, winzigen Eiskristallen den Weg in die Kragen und Ärmel zu weisen – zum Zwecke der ganzheitlichen, guten Durchblutung.

Was auch schön war: der kurze Stopp in Altenberg. Ein kleiner Markt am Bahnhof, mit heißem Wein und schweinerner Wurst. Und das schwer schnaufende Dampfroß, dass zeitnah dort eintraf (ein Sonderzug) und von Alt und Jung bestaunt wurde.


PS und OT: Ein Sorry! an die Newsletter-AbonentInnen, die unlängst eine volle Inbox hatten. Zukünftig werde ich hoffentlich daran denken, die Weitermeldung neuer Beiträge zu deaktivieren, bevor ich (auf der ewig währenden Suche nach dem ultimativem Blog-Theme) Dummy-Demo-Content importiere. Danke Hanna und danke Matthias, letztlich habe ich mich doch gefreut, einmal von euch zu hören. 🙂

Antworten

  1. Avatar von Hendrik

    Sehr schick. Hätte ich auch mal wieder Lust, auf so eine frostige Perspektive.

    1. Avatar von Rappel

      Genau. Und wenn der Winter nicht zu uns kommt, müssen wir ihn eben im Gebirge besuchen. So weit ist das nicht von Pirna.

      Willkommen und danke für deinen Kommentar.

    2. Avatar von Rappel

      PS: Ein feines Weblog hast du. Aber warum keinen Feed zum Abo?

      1. Avatar von Hendrik

        Wollte nur kurz Vollzug melden: Feed geht jetzt. 🫡

        1. Avatar von Rappel

          Supi. Gleich mal abonniert. 🙂

  2. Avatar von Hendrik

    Ein guter Einwand. Kirby liefert das nicht standardmäßig mit und ich muss mal eine Lösung erbasteln.
    Aber danke.

  3. Avatar von derbaum

    so nehmen wir den kamm auch gern! und immer wieder einmal! danke für den winter im dauergrau!

    1. Avatar von Rappel

      Sehr gerne. Und wir hoffen auf ein paar schöne Wintertage im Elbtal.

  4. Avatar von derbaum

    ps – die bilder lassen sich nicht vergrössern? und wie wars zum ersten mal in der schellerhauer kirche?

    1. Avatar von Rappel

      Jetzt klappt das mit dem Klick auf die Bilder. Bin ja momentan bei so einem unmodernen Classic-Theme und hatte vergessen, dass damit kaum etwas geht.

      In der Schellerhauer Kirche waren wir übrigens schon mehrfach, ich würde sagen einmal im Jahr. Aber ich kenne Menschen, die huschen dort alle 14 Tage rein. 🙂

  5. Avatar von Aebby

    Schöne Moment im Schnee, danke fürs Zeigen. Gute Besserung fürs neue Jahr und ein schönes Weihnachtsfest.

    P.S. in Sachen Feed nutze ich https://www.rappelsnut.de/feed/ der funktioniert immer.

    1. Avatar von Rappel

      Vielen Dank, lieber Aebby, für die guten Wünsche. Die gelten so natürlich auch für dich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge …