Do Not Disturb loggt Evil Maid Attacken

Do Not Disturb loggt Evil Maid Attacken

Mit Do Not Disturb lassen sich unbefugte Zugriffe auf gesperrte portable Macs protokollieren. Mögliches Szenario: Ihr lasst das Gerät unbeaufsichtigt zurück, im Hotelzimmer oder im Café, und ein Unbekannter macht sich in eurer Abwesenheit am MacBook zu schaffen. Solche EvilMaidAngriffe hinterlassen kaum Spuren und sind nur schwer nachzuweisen.

Hier kommt nun das Eingangs benannte (und in der Basis-Funktion kostenfreie) Tool ins Spiel. Do Not Disturb überwacht das System auf derlei Ungemach und loggt eventuelle Schnüffelaktionen sofort mit. Zusätzlich können folgende Aktionen gestartet werden:

  • Es wird eine lokale Warnung angezeigt
  • Ein zuvor registriertes iOS-Gerät wird im Falle eines Falles informiert
  • Das Ausführen einer angegebenen Aktion (z. B. den Start eines Skripts, um ein Webcam-Bild des Übeltäters zu erstellen)
  • Das Überwachen neuer Prozesse – USB-Einfügungen, weitere Anmeldeversuche etc.

Hinweis: Aktion Numero zwei klappt nur über eine iOS-App, die nach der Laufzeit von einer Woche ein Abo erfordert (monatlich ein Euro, pro Jahr zehn Euro). Die App könnte den Mac dann auch sofort herunterfahren, um den unerlaubten Zugriff zu unterbinden. Ich denke, das ist die Abo-Kosten allemal wert. Und bei Interesse: Auf der Website des Entwicklers finden sich noch weitere, bemerkenswerte Tools, die eine nähere Betrachtung lohnen.


Foto: Stanley Dai

Rappel

Guten Tag. Das bin ich und dies ist mein Weblog. Ich schreibe hier über das, was schön war. Oder immer noch schön ist. Zumeist jedenfalls. Wer mitliest, ist herzlich willkommen und eingeladen, die Dinge freundlich zu diskutieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert