Folgen

Die sommerliche Landpartie

Die sommerliche Landpartie, so besehen als die erste ihrer Art in diesem Jahr, führte uns zum Schloss Schönfeld (in der Gemeinde Schönfeld, gelegen an der sächsisch-brandenburgischen Grenze). Dazu brachten wir die Räder mittels des Hybriden nach Radeburg, parkten dort am Bahnhof und traten hoch motiviert in die Pedale.

Schnell waren wir aus dem Ort hinaus und folgten dem Lauf der Großen Röder. Durch Wald und Flur (und zumeist herzallerliebst durch die Felder) radelten wir gen Schönfeld. Drei angenehm ruhige Dörfer lagen auf der Strecke: Rödern (dort ein Blick auf die Kirche), Freitelsdorf und Cunnersdorf. Vorbei am Dammmühlenteich (die dort gelegene Teichwirtschaft ist Sonntags leider geschlossen) gelangten wir dann nach Schönfeld.

Das dortige Schloss (Wikipedia) ist nicht zu verfehlen. Es zählt heute zu den bedeutendsten Neorenaissance-Schlösser im Sächsischen und ist den Besuch allemal wert. Wir pausierten also, setzten die Helme ab und spazierten (ein Foto). Einmal durch den romantischen Schlosspark (diverse Bänke und Brücken, der im feuchten Parkgrund gedeihende Straußenfarn hat dort sein sachsenweit größtes Vorkommen) und einmal um das Schloss herum. Hinein gekommen sind wir nicht (dem Vernehmen nach ist es Pilgerherberge und vor allem ein Ort für Veranstaltungen jedweder Art), aber gut, der äußerliche Eindruck war ein eindrucksvoller und genügte uns einstweilen (den Tüpen, der den einzig machbaren Blick auf das Ensemble mit seinem hässlichen Plakat verstellte, soll der Blitz beim …!).

Der Rückweg brachte uns zuerst nach Thiendorf und dann nach Lötzschen. Zuletzt führte eine stille Landstraße mitten durch das Zschornaer Teichgebiet. Wir traten ordentlich in die Pedale, denn was sich zwischenzeitlich am Himmel zusammenbraute, gefiel uns gar nicht. Am Ende passte aber alles, wir kamen trocken in Radeburg an und die ersten Tropfen fielen mit dem Zuklappen der Autotüren (komoot).

So war das alles an diesem Sonntag, diesem ersten richtigen Sommertag im Jahre ’23. Und es war gut so.

Kommentare
Kommentieren gerne, aber bitte recht freundlich
Kommentare (9)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. brauchst Du noch ein paar Bilder?
    Die haben wirklich nur bei Veranstaltungen geöffnet. Odercauf Voranmeldung. Oder Du heiratest da. Oder…

    von schnellster Pieschener
    1. Nee du, lass mal. Wir haben ja deine schönen Bilder gesehen und sind daraufhin zum Schloß geradelt, um es zu betrachten. Ich knipse dann, wenn du heiratest. 🙂

    1. Habe ich auch probiert, aber die Perspektive hat mir nicht gefallen. Ich wollte das Ensemble im Ganzen und so, wie mein erster Blick von der Straße war.

Newsletter
Lässige Grüße an Weihnachten und Ostern?
Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.