Folgen

Die mobile Briefmarke

Die App öffnen, den passenden Portobetrag und „Code zum Beschriften“ auswählen. Einfach via PayPal bezahlen. Der generierte Code sieht dann – beispielsweise – so aus.

#PORTO
1MV5TER4

Zuletzt den zweizeiligen (!) Code mit einem dunklen Stift rechts oben auf den Brief oder die Postkarte schreiben. That’s it. Wichtig zu wisssen: Der Code ist 14 Tage lang gültig. Und: Der Versand mit der mobilen Briefmarke ist nur innerhalb Deutschlands möglich. Man muss sich dafür nicht registrieren. Es braucht keinen Account.

Ich bin begeistert. Für Menschen wie mich, die im Jahr zehn bis fünfzehn Briefmarken brauchen und diese meist einzeln im Postamt einfordern (wegen der ständigen Portoerhöhungen kaufe ich schon lange keine Heftchen mehr), ist das einfach genial.


Foto von Andreas Rasmussen auf Unsplash

Kommentare
Kommentieren gerne, aber bitte recht freundlich
Kommentare (6)
  1. Das ist ja an sich keine blöde Idee, aber das Verfallsdatum finde ich heikel an der Sache. Lass da mal einen Umschlag im kleinen Supermarkt-der-nebenbei-noch-Postfiliale-ist (was zumindest hier auf dem Dorf die Regel ist) irgendwo hinterrutschen … Wenn die gesamte Kette gut durchorganisiert ist, kann das bestimmt nützlich sein. Dann wäre es ja auch möglich, anhand des Codes jedes Versandstück und nicht nur Pakete zu tracken.

    von Christian W.
    1. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass solch ein Missgeschick nicht die Regel ist. Bei entsprechenden Erfahrungen würde ich dann natürlich die klassische Briefmarke wählen. Oder einen reitenden Boten schicken. 😉

  2. Das nennt sich bei uns SMS Marke und gibt es schon seit sicher 2 Jahren. Ist super wenn man noch was schnell versenden will, aber wie so oft keine Marke zur Hand hat.

    1. Ich weiß gar nicht, ob es ähnliche Versuche schon bei uns gab. Wenn ja, dann wohl eher erfolglos. Du weißt schon, Deutschland und die Digitalisierung … Das ist alles zum Haare raufen.

    1. Danke für den Hinweis. Jetzt, wo du es sagst, erinnere ich mich. Warum es nie relevant war für mich und insgesamt nicht sonderlich populär, liegt wohl auf der Hand. Der Service wird i.Ü. mit der mobilen Briefmarke eingestellt …

Kommentarfunktion ist geschlossen.

Newsletter
Lässige Grüße an Weihnachten und Ostern?
Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.