Der Klassiker im März

Geschrieben von:

Ja, die Märzenbecher im Polenztal stehen bereits in voller Blüte. Der Anblick der Wiesen – nach dem garstigen Winter – ist herzallerliebst. Wir trafen Freunde und hatten, zumindest bis zum Mittag, auch eitel Sonnenschein. Und ja, der Wanderweg durch und über das Tal ist sehr reizvoll.

Zu den Märzenbechern im Polenztal
Zu den Märzenbechern im Polenztal
Zu den Märzenbechern im Polenztal
Zu den Märzenbechern im Polenztal

Wenn nur die vielen Menschen nicht wären … Unsere Wanderung startete und endete in Heeselicht. Wir sind den klassischen Märzenbecher-Rundweg gelaufen. Der ist ordentlich ausgeschildert und gute zehn Kilometer lang. Es geht schön auf und ab und eine Einkehr gibt es auch – an der gestern arg überlaufenen Bockmühle. Apropos arg überlaufen: wir wissen darum, was an sonnigen März-Wochenenden im Polenztal los ist. So auch gestern, es war stellenweise schon etwas nervenaufreibend. Eine Völkerwanderung mit all ihren denkbaren Schattenseiten. Allein, wir hatten keine Wahl – aus zeitlichen Gründen.

Also Augen zu und durch – die blühenden Wiesen sind das Ungemach wert.

Newsletter

Kommt selten. Kein Spam.

Last modified: 1. April 2023

Newsletter

Kommt selten. Kein Spam.