Der Gipfel zum Fest

Der Gipfel zum Fest

… war für uns der Lilienstein. Oftmals begangen und oft schon beschrieben – da bedarf es heute kaum weiterer Worte. Nur das Eine vielleicht, weil es neu war für uns: Wir sind von Prossen gekommen und nach Prossen gegangen, über den Gipfel und dann im Bogen zurück. Hier findet sich die Runde.

Die Anfahrt verlief über Rathmannsdorf. Die frisch geräucherte Forelle für den Abend – Sie wissen schon.

Ganz alleine waren wir dann natürlich nicht – dort oben auf dem Plateau. Aber wichtig war er schon, dieser 24. Dezember, im Wald und im Sandstein. Zum Ausschreiten, Luft holen und die Ruhe genießen – weit weg von den Menschen, ihrer Scheinheiligkeit und dem religiösen Zinnober. Die Umstände lassen eine längere Auszeit gerade nicht zu, leider. Um so mehr haben wir die Momente heute genossen, mit guter Sicht und zornigem Sturmwind bei Mutter Natur.

Ein Frohes Lichterfest euch allen!

Rappel

Guten Tag. Das bin ich und dies ist mein Weblog. Ich schreibe hier über das, was schön war. Oder immer noch schön ist. Zumeist jedenfalls. Wer mitliest, ist herzlich willkommen und eingeladen, die Dinge freundlich zu diskutieren.

2 Kommentare

  1. gut so – wind, keine leute, ruhe, schöne ausblicke hatten wir hier im flachland auch ;) – schöne bescherung euch noch ;)

    Antworten
    • Vielen Dank, die hatten wir. Und ihr, die ihr im Exil weilt, hoffentlich auch. :)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert