Der Obere Fremdenweg ist ein alter Pfad auf dem Kleinen Winterberg, der lange gesperrt war und erst kürzlich wieder freigegeben wurde. Er führt zu einem historischen Jagdpavillon, der anno 1818 als Ersatz für ein hölzernes Gebäude aus dem Jahre 1558 errichtet wurde. Bis dato war der Pavillon offiziell nur über einen Kletterweg erreichbar – wir waren allerdings noch nicht dort und haben ihn daher als…
Date Archives Februar 2016
Um den Rauenstein herum
Anfang Januar lockerte sich am Rauenstein eine Felsplatte und stürzte mit Vehemenz zu Tale. Gut 30 Kubikmeter Sandstein schlugen nach 15 Metern Fall auf dem Waldboden auf, rissen Bäume mit sich und zerfielen in zahlreiche kleine und größere Brocken. Es kam niemand zu Schaden – ein bekannter Dresdner Schauspieler war jedoch unmittelbar in der Nähe und wurde Zeuge des Geschehens. Das Ereignis hat sich somit…
Peter Richter: Warum mich diese Herkunft nicht fortlässt
Peter Richter, Journalist und Autor, sprach unlängst im Rahmen der traditionsreichen Reihe der Dresdner Reden zum Thema “Als Dresdner reden – Warum mich diese Herkunft nicht fortlässt”. Wieso sieht es am Wiener Platz und auf der Prager Straße inzwischen aus wie in Bochum? Warum stehen die Häuser jetzt so prosaisch hinter den inzwischen planierten Gärten, so totsaniert, so als wären sie chinesische Kopien ihrer selbst?…
Rabenliebe
Auf dem Schreibtisch zur Linken findet sich ein Fotoalbum. Bilder von dazumal – aus der längst vergangenen DDR, den kasernenartigen Kinderheimen und teils vom Autor selber – werden an die Wand projiziert. Der stete Regen, in Summe mit der live eingespielten Musik (Miles Perkin), verleiht dem Geschehen auf der Bühne eine wunderbare Melancholie. Zwei Jahre alt ist der Ich-Erzähler, als sich seine Mutter in den…
Zwei Tage im Norden
Für zwei kurze Tage hoch oben im Norden – am Baltischen Meer. Ich habe in einer Fischbratküche zu Mittag gegessen, bin mit der Fähre über den Seekanal gefahren und in Graal Müritz am Strand mit der Seebrücke hin- und hergelaufen. Es waren auch noch andere Menschen dabei und ich habe mit dem iPhone ein paar Schnappschüsse gemacht. Dann musste ich noch einen Riesenkirschwindbeutel essen. Ich…
Blues ist einfach Leben
Der mensch hat das diesjährige Engerling-Konzert vor Ort hier gar nicht erwähnt. Nicht, weil es nicht gut war, sondern weil ich nicht Jahr um Jahr über alle wiederkehrenden Erlebnisse schreiben möchte – ich wiederhole mich schon oft genug. Aus aktuellem Anlass benenne ich es jetzt aber doch – im Nachgang – und lobe den Abend laut: es war schlicht großartig. Im ersten Teil des Konzertes…
Feine Sahne Fischfilet – Warten auf das Meer
Feine Sahne Fischfilet mit der letzten Auskopplung aus ihrem Album „Bleiben oder gehen“. Kongenialer Punk-Rock aus der alten Heimat. Mit Charly Hübner auf dem Baltischen Meer … Es gibt kein Happy End.