Das Islandbild zum Wochenende

Schon wieder ist es Freitag – Zeit für das Island-Bild zum Wochenende. Das erscheint in loser Folge und natürlich nur, solange der Vorrat reicht. Eine Traumreise war es ja doch, und wir werden lange davon zehren müssen.

Das heutige Bild zeigt die detaillierte Ansicht des Islandpullovers, den ich mir in Reykjavik kaufen wollte. Wegen der Kälte, der Erinnerung und überhaupt. Letztlich habe ich ihn dann aber doch nicht gekauft. Weil … Nun ja: Unsere damalige Tour begann und endete bekanntlich in der Hauptstadt, Sie erinnern sich gewiß. Und ich dachte mir, ich hätte Zeit, die Sache zu überdenken – in vierzehn Tagen sind wir ja schließlich wieder hier (mein Kaufverhalten ist ohnehin schwierig). Unterwegs verlor ich jedoch das Interesse, befand, dass kratzige Wollpullover grundsätzlich nervig und überhaupt viel zu teuer sind, jeder-rennt-damit-rum und mitten-im-Sommer? und so weiter und so fort. Es blieb also bei diesem einen Erinnerungsfoto und ich konzentrierte mich auf den Erwerb von Lackritzschokolade (!) in Mengen. Was auch wichtig war.

Heute bereue ich das. Was eigentlich klar war … Das gute Stück (Islandwolle, handgestrickt) wäre schon ein nettes Mitbringsel gewesen. Wegen der Kälte, der Erinnerung und überhaupt.

Immerhin: Die liebste Freundin von allen hat einen Schal bekommen. Islandwolle, handgestrickt. Der ist auch hübsch anzuschauen. Und mit ihr darin unschlagbar schön …


Island 2017: Das Thema im Rückblick

Hringvegur · Ein Roadtrip · Island 2017
In Reykjavík
Das Punk-Museum in Reykjavík
Das Islandbild zum Wochenende

Rappel
Rappel

Guten Tag. Das bin ich und dies ist mein Weblog. Ich schreibe hier über das, was schön war. Oder immer noch schön ist. Zumeist jedenfalls. Wer mitliest, ist willkommen und eingeladen, die Dinge freundlich zu diskutieren.

Artikel: 1626

5 Kommentare

    • Hm. Die Moni ist eine ausgesprochen nette Dame, und das ist ein verlockendes Angebot. Die Muster sind passend, aber ob die Wolle auch Original Island ist? Diese Fachbegriffe sagen mir leider gar nichts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert