Das Beste aus zwei Welten

Das Beste aus zwei Welten

Ich mag das Format und die Bildgröße. Die Farben auch – der Retrolook ist der Hammer. Das Objektiv ist überraschend lichtstark und die Kosten halten sich mit circa einem Euro pro Bild in Grenzen. Ich muss ja nicht alles ausdrucken. Was sowieso das Argument für diese Kamera ist.

Apropos Druckvorgang. Die zugehörige Animation ist bonfortinös. Und überhaupt. Mit dem 3-Zoll TFT-Display lässt sich gut arbeiten. Die Menüführung ist selbsterklärend. Vignettierung, Farbfilter, und Belichtungskorrektur. Wenn man das Bild gestalten möchte. Selbstauslöser, Langzeit- und Doppelbelichtung gehen auch. Habe ich aber noch nicht probiert. Die ersten Filme sind jetzt jedenfalls entwickelt. Porträts vor allem. Sehenswert sind sie alle. Aber nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.

Ein Minuspunkt für die unglücklich positionierten Auslöser. Ich suche sie ständig. Gewöhne mich aber langsam daran. Bin ja lernfähig. Was ich noch brauche? Die braune Oberlehrer-Ledertasche. Oder besser doch die Schwarze?

TL;DR: Ich mit meiner instax SQUARE SQ10 mehr als zufrieden.


Photo: Markus Spiske

Rappel

Guten Tag. Das bin ich und dies ist mein Weblog. Ich schreibe hier über das, was schön war. Oder immer noch schön ist. Zumeist jedenfalls. Wer mitliest, ist herzlich willkommen und eingeladen, die Dinge freundlich zu diskutieren.

2 Kommentare

  1. ich hab noch nen film original-polas gefunden. dann sehen wir weiter ;-)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert