
Zehn Verweise
Das Thema Fotografie. Querbeet und weltweit.
Wandern, Punkrock und der ganze Rest
Das WWW wurde 1989 entwickelt. Erste Weblogs entstanden um 1997. Ich blogge seit Nov. 2004.
Das Thema Fotografie. Querbeet und weltweit.
Ziemlich spät, aber wohl noch nicht zu spät, möchte ich hiermit auf ein zur Zeit (genauer gesagt seit Mitte März) kostenfrei erhältliches Handbuch in Sachen WordPress verweisen. Das umfangreiche Handbuch richtet sich vor allem an Neueinsteiger und andere Interessierte, die ihr Basiswissen ein wenig auffrischen und auf dem Laufenden bleiben wollen. Es ist auf die […]
Das Thema Fotografie. Querbeet und weltweit.
Das Thema Fotografie. Querbeet und weltweit.
Das Thema Fotografie. Querbeet und weltweit.
Wer noch nicht davon gehört hat: Über die Plattform hassmelden.de könnt ihr relevante Vorfälle wie Hasskommentare, rassistische Übergriffe, Beleidigungen oder Drohungen im Web melden. Diese werden dann unter strafrechtlichen Gesichtspunkten geprüft und bei Relevanz an die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main weitergeleitet. Wichtig dabei: Die Meldungen werden anonym erfasst und bearbeitet. […]
Wir erinnern uns: Gutenberg wurde als neuer Standardeditor in WordPress mit der Version 5.0 eingeführt. Die Verwendung ist optional: Wer den Umstieg scheute, kann den klassischen Editor weiterhin nutzen – das Plugin Classic Editor wird bis mindestens 2022 oder so lange wie nötig unterstützt und gepflegt werden. Der mensch verfügte über ein von Gutenberg unterstütztes Theme und […]
Kurz vor Weihnachten verschickte Don MacAskill, seines Zeichens Co-Founder, CEO & Chief Geek von SmugMug und Flickr, eine etwas irritierende Email mit der Bitte an die Mitglieder, massiv für den kostenpflichtigen Flickr-Pro-Account zu trommeln, um somit neue Kunden zu gewinnen und das Geschäft anzukurbeln. Spätestens damit war klar, dass die einst innovative Foto-Plattform in finanziellen […]
Techies, Fanboys und Fangirls aufgepasst: Der US-amerikanische Entwickler Sam Henri Gold hat sich die Mühe gemacht und mit The (Unofficial) Apple Archive ein umfangreiches (inoffizielles) Apple-Online-Archiv zusammengestellt. Wir erinnern uns: Die Firma Apple wurde anno 1976 von Steve Wozniak, Steve Jobs und Ron Wayne als Garagenfirma gegründet. Mit den Computern Lisa und Macintosh zählte Apple zu den ersten Herstellern […]