Kommentieren nicht möglich
Der 14 Tage andauernde Monolog in diesem kleinen Weblog kam mir nun doch etwas merkwürdig vor … Ein kurzer Check und die Erkenntnis: die Kommentarfunktion
Das WWW wurde 1989 entwickelt. Erste Weblogs entstanden um 1997. Der mensch bloggt seit Nov. 2004.
28. Oktober 2013 3 Kommentare
Der 14 Tage andauernde Monolog in diesem kleinen Weblog kam mir nun doch etwas merkwürdig vor … Ein kurzer Check und die Erkenntnis: die Kommentarfunktion
Sieben Verweise zu sieben sehenswerten Fotoserien – allesamt eindrucksvoll und hiermit im Block empfohlen. Zum Zwecke der Inspiration, Information und Ermunterung. Jordi Ruiz Cirera dokumentiert
Thema WordPress, Thema Sicherheit … Jeder, der auf WordPress setzt und halbwegs am Thema interessiert ist, weiß um die im Verlauf dieses Jahres extrem forcierten
Acht Verweise zu acht sehenswerten Fotoserien – allesamt eindrucksvoll und hiermit im Block empfohlen. Zum Zwecke der allgemeinen Ermunterung, Inspiration und Information. Runter mit dem
Fünf Verweise zu fünf sehenswerten Fotoserien – allesamt eindrucksvoll und hiermit im Block empfohlen. Zum Zwecke der allgemeinen Information, Inspiration und Ermunterung. So kommt der
7. September 2013
In alten Fotosammlungen zu stöbern ist ein wahres Vergnügen, im verstaubten Karton oder erst recht im Netz … Noch schöner wird dieses, wenn der mensch
Im Fazit bleibt die Feststellung, dass ich zum Diktator nicht tauge. Das kann man nun natürlich sehen, wie man will … Zum besseren Verständnis präsentiere
Sechs Verweise zu sechs sehenswerten Fotoserien – allesamt eindrucksvoll und hiermit im Block empfohlen. Zum Zwecke der allgemeinen Inspiration, Information und Ermunterung. 27 verstörende Bilder
WordPress-Guru Sergej Müller beglückte uns dieser Tage mit einem neuen und für mich durchaus bemerkenswerten Plugin. Unveil für WordPress dürfte die Performance eures Weblogs deutlich
… Ich bin wütend, aber mehr noch als wütend bin ich hilflos, ohnmächtig, gelähmt, perplex. Ich bin voller Hass gegen die Bundesregierung, aber da ich
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf diese Website zurückkehrst, und hilft dem Administrator zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Weitere Informationen zum Datenschutz