Technik
Hardware und Software, analog und digital. Der Apple-Fanboy.
-
iOS: Live-Text-Erkennung mit der Kamera
Mit iOS 15 ist das Betriebssystem um eine nützliche Funktion erweitert worden, die vielleicht noch nicht jedermann geläufig ist. Da ich sie selbst ab und an benötige und verwende sei es erlaubt, diese hier kurz zu benennen. Es geht um die Live-Text-Erkennung mit der Kamera. Also darum, Text-Informationen aus Fotos, Grafiken oder auch Info-Tafeln zum…
-
macOS: Speedtest mit bordeigenen Mitteln
Der gelegentliche Speedtest am heimischen Mac, Sie kennen das. Ab und an, inzwischen seit Jahrzehnten, checke auch ich das. Meist dann, wenn es um eine Vertragsverlängerung geht, oder die Überlegung im Raum steht, den Anbieter an sich zu wechseln. Und oft auch nur aus Interesse, die versprochene Leistung checken und sich anschließend grämen (ob des…
-
DeepL übersetzt Texte in Fotos und Dateien
Neulich stand es wieder im Raum, dieses Thema. Es galt einen Text, im konkreten Fall den Text einer Informations-Tafel, mittels eines Fotos, das eben diese Tafel zeigt, vom Tschechischem ins Deutsche zu übersetzen. Ich verwies dazumal auf Google, habe aber jetzt mit der DeepL-App ein deutlich besseres Tool zur Erledigung solcher Aufgaben gefunden, das gelobt…
-
Tiltification: Die akustische Wasserwaage
Die Wasserwaage auf dem iPhone (heute neben dem Maßband zu finden) ist ein alter Hut, wir wissen das. Seit gestern weiß der mensch nun auch, dass dieses simple und sinnige Werkzeug in seiner Ausführung noch steigerungsfähig ist: Mit der nigelnagelneuen App Tiltification wird uns nämlich eine Wasserwaage mit akustischer Ausgabe in die Hand gegeben. Ich halte das…
-
iOS: der Profi-Taschenrechner
Sie haben sicher längst davon gehört, dass sich der wissenschaftliche Taschenrechner auf dem iPhone einfach durch das Drehen des Standardtaschenrechners in das Querformat öffnen lässt, nicht wahr? Bejahen Sie das ruhig. Alle wissen das. Alle außer mir. Das ist immer so. Aber nun ja. Diese Idee, zwei Taschenrechner in einer App zu verstecken, finde ich…
-
TextEdit ohne Dialog starten
Thema macOS. Der mensch nutzt seit vielen Jahren TextEdit. Als vorinstallierte Anwendung für die einfache Textverarbeitung scheint es mir schlicht genial. Man kann Texte auf die Schnelle formatieren, sich vorlesen lassen, Protokolle, Briefe und Listen erstellen. Dazu können, den Bedarf vorausgesetzt, auch Tabellen gestaltet und Fotos eingefügt werden. Kurzum: Es geht so allerhand mit TextEdit…
-
Grandma Calculator: Arithmetik am iPad
Derzeit nutze ich wieder vermehrt das iPad. Es ist schnell bei der Hand – der mensch muss nicht ständig mit Lesebrille auftreten oder im rechten Winkel am Schreibtisch sitzen. Das kurzweilige Lesen im Netz, die Tageszeitung, Touren planen, Rezepte sammeln und Filme oder Bilder anschauen – das klappt so ganz prima. Was nicht geht, jedenfalls…
-
Das Wasser aus dem iPhone blasen
Okay, das die Apple Watch über die Funktion verfügt, das nach einem unfreiwilligen Wasserbad noch im Lautsprecher vorhandene Wasser zu entfernen, war mir bekannt. Neu ist mir hingegen, dass das so auch beim iPhone funktionieren kann. Aktuell gibt es wohl drei mögliche Verfahren, um das Wasser mittels Schalldruck aus dem Gerät zu pusten. Ich hoffe…
-
Hush for Safari blockiert lästige Inhalte
Hush for Safari ist eine Erweiterung für Safari, die das Laden unerwünschter Inhalte verhindert. Sprich: Lästige Cookie-Abfragen, nicht verlangte Benachrichtigungen und nervende Newsletter-PopUps werden blockiert. Über die Sinnhaftigkeit der Installation muss wohl nicht diskutiert werden. Zusätzlich sei die Kombination von Hush for Safari mit einem guten Adblocker empfohlen. Derer gibt es einige – ich verweise…
-
macOS: Redacted zum Schwärzen und Verpixeln
Weichzeichnen, schwärzen, verpixeln. Immer wieder kommt es vor, dass in Grafiken und Fotografien sensible Ausschnitte unkenntlich gemacht werden müssen. Ihr kennt das. Und ja, das geht mit diversen Tools und Anwendungen und natürlich führen auch viele Wege nach Rom. Redacted ist für mich die schnellste und einfachste Variante. Bild-Dateien werden via Drag-and-Drop geladen, eines der…