Rappelsnut

Wandern, Punkrock und der ganze Rest

Technik

Hardware und Software, analog und digital. Der Apple-Fanboy.

  • Warnungen und Rückrufe

    Lebensmittelwarnung also. Natürlich weiß ich um die Website, und ich folge dem Account schon seit Jahren auf den üblichen Kanälen. Will ja informiert sein, als gebranntes Kind (was jetzt eine wirklich üble Lebensmittelvergiftung meint) und rundum informierter, von diversen Allergien geplagter Mensch. Zudem kam es in der Vergangenheit schon mehrfach zu Treffern, die grobes Ungemach…

  • Pure Paste für macOS

    Mit Pure Paste können wir nun (endlich!) standardmäßig „reinen“ Text einfügen. Das hilfreiche (und kostenfreie) Tool findet sich nach der Installation in der Menüleiste und löscht vorgegebene Formatierungen (also Schriftarten, Farben, Fettdruck, Links, Tabellen usw.) aus dem zuvor kopierten Text. Anderweitige Inhalte wie Dateien, Bilder usw. sind davon ausgeklammert, und Inhalte, die aus Passwortmanagern kopiert…

  • macOS: Maccy für die Zwischenablage

    Maccy ist ein komfortabler Verlauf-Manager für die Mac OS X Zwischenablage. Das Tool ist Open-Source, umfassend konfigurierbar und in der Anwendung schnell zu erfassen. Ich habe bei der Verwaltung der Zwischenablage lange auf Paste gesetzt, mich mit der Einführung des Abonnements jedoch davon verabschiedet und nach einem Ersatz gesucht, der nun gefunden ist. Die App…

  • macOS: Plain Text Editor

    Der Plain Text Editor ist ein neuer, wunderschön minimalistischer Texteditor für macOS. Das Besondere liegt in seiner ablenkungsfreien, einfachen Bedienung. Er ist das neueste Projekt des Entwicklers Sindre Sorhus, der sich in der Vergangenheit bereits um einige lobenswerte (Open-Source-) Apps und Tools verdient gemacht hat. Anbei die Spezifikationen, die den Editor auch vom hauseigenen TextEdit…

  • iOS 16: Objekte freistellen und Duplikate finden

    Es sei erlaubt, hiermit kurz auf zwei neue Features zu verweisen, die mit dem erst unlängst zur Verfügung gestelltem iOS 16 Einzug auf das Telefon gehalten haben. Als Notiz für mich und somit vielleicht auch interessant für die Eine oder den Anderen, die noch nicht davon gehört haben. 1. Objekte oder Personen freistellen Nach dem…

  • Schlank und schlicht: tankste!

    In diesen, unseren Tagen der Energiekrise müssen wir die alltäglichen Notwendigkeiten, etwa die Preise für Benzin und Diesel, im Auge behalten. Der vorherige Blick auf die Spritpreise in der Umgebung ist also, den Bedarf vorausgesetzt, ein notwendiges Übel. Von daher braucht es eine Tankpreis-App auf dem Telefon, um nicht nach dem Tanken vor Wut in…

  • iPhone: Mit der Maßband-App die Größe von Personen bestimmen

    LiDAR steht für Light imaging, detection and ranging.

  • Treibstoff sparen mit dem Rotorsegel

    Als ehemaliger Janmaat, der jahrelang die Meere der Welt befahren hat, sind die Themen Seefahrt und Schiffbau fürderhin für mich interessant. Den Umstand, dass der Wind als alternativer Antrieb gerade wiederentdeckt wird, halte ich von daher für bemerkenswert und möchte kurz darauf eingehen (ich habe das Thema ja erst neulich thematisiert). Seit einer Weile schon…

  • iOS erkennt jetzt Orte, Pflanzen und Tiere

    Neben der schon erwähnten Live-Text-Erkennung hat in iOS 15 ein weiteres Feature Einzug gehalten, das ich tatsächlich erst in diesen Tagen entdeckt habe. Ziemlich spät, aber immerhin. Um es kurz zu machen: Mit den Apple-Bionic-Prozessoren wurde das sogenannte Machine Learning in das Betriebssystem integriert – wir wissen darum. Damit besitzt das iPhone nun die Fähigkeit,…

  • Für den Mac: Folder Peek und Manila

    Zwei hilfreiche Tools für den Macintosh