Dies ist leider keine gute Nachricht für Pendler, die zwischen Dresden und Pirna mit dem Rad verkehren: Der Elberadweg wird ab 21. August im Bereich der Gottleuba-Mündung gesperrt sein. Die Maßnahme, sprich Abriss und Neubau der Gottleubabrücke, wurde bereits vor einem halben Jahr angekündigt und wird nun bittere Realität – immerhin soll sie bis zum…
Kategorie
Radvergnügen
Rasante Abfahrt
Gleich noch eine Radtour, und dieses Mal durfte ich sogar in der großen Gruppe mitfahren. Wobei Gruppe hier für 25 Leute steht. Eigentlich nicht mein Ding, aber heute passte das. Zum Ausflug der Kulturschaffenden, die auch mal einen Tag für sich brauchen. Ein Betriebsausflug also – mit den lieben Kollegen. Eine wirklich reizvolle Tour war…
Eine sonntägliche Landpartie
Was jetzt eine zünftige Radpartie meint – die war schon lange überfällig. Am gestrigen Sonntag fügte sich das alles: kein Eintrag im Terminkalender, Sonnenschein und Himmelblau, und keinerlei gesundheitliche Handicaps. Wir starteten in Radeburg, parkten am Stadtrand an einer Schrebergartenkolonie. Und waren somit schon direkt auf dem Röderradweg. Wir folgten dem Fluß, über wunderschöne alte…
Velocipedia
Gianluca Gimini, seines Zeichens amerikanisch-italienischer Designer, hat am Bildschirm dreidimensionale Fahrräder konstruiert. Und zwar dergestalt, wie Leute sie aus dem Kopf heraus skizziert haben. Der Mann bat einfach Freunde und wildfremde Menschen darum, spontan ein Herrenfahrrad zu malen. Dabei spielte es keinerlei Rolle, wie realistisch diese Entwürfe aussahen, und ob sie überhaupt fahrtüchtig wären. Mit…
Regenradeltour im Elbtal
Nur dieses eine Foto belegt unsere gestrige Tour, die wenigen anderen sind schlicht nicht verwertbar. Zu wenig Licht, und vor allem viel zu viel Wasser von oben. Der oben zu sehende Blechmann ist übrigens ein witziger Wasserspender – man muss seine rote Nase drücken, um frisches Trinkwasser zu bekommen. Und sein Standort am Elberadweg an…
Umgebindehaus-Radtour in der Oberlausitz
Idyllische Dörfer, zahlreiche Umgebindehäuser und wenige, aber freundliche Menschen. Dazu die Hitze am Berg, gnadenlos und jenseits von Gut und Böse. Das war schon heftig gestern, satte 30 Grad und Berge ohne Ende. Irgendwie habe ich mir eine Radtour im Oberlausitzer Bergland etwas leichter vorgestellt … Gestartet sind wir in Schirgiswalde am Gondelteich. Die Tour…