Es war an der Zeit für einen kleinen Ausritt, der letzte ist schließlich eine gefühlte Ewigkeit her. Einfach geradeaus radeln, am liebsten von ...
Kategorie Radvergnügen
Rund um Wilsdruff
Genussradeln zum Sonntag. Westlich von Dresden, nahe dran am Moloch, aber auch weit genug weg. Der Markt in Wilsdruff war der Ausgangspunkt ...
Eine Klamm und zwei Täler
Es galt, mit Vehemenz in die Pedale zu treten, um voran zu kommen. In Wald und Flur, alles sehr schön und herzallerliebst gelegen im Nordwesten ...
Durch die Kornkammer Sachsens
Es gibt da diesen Radrundweg, der durch die Lommatzsche Pflege, eine Hügellandschaft im Mittelsächsischen, die wegen ihrer fruchtbaren Böden auch ...
Bis Döbeln und zurück
Man könnte ja auch einmal etwas ganz anderes machen. Zum Beispiel an einem Fluss entlang radeln. An der Mulde würde das passen. Was jetzt die ...
Eulensteine und Panoramahöhe
Inmitten des Waldes, zwischen Bahra und Berggießhübel und unweit der Panoramahöhe, stehen die Eulensteine. Eine kleine Gruppe von mehr oder ...
Sonntagsradeln
In der Oberlausitz. Heide, Teiche, Kiefernwälder. Dazwischen blüht endlos der Raps. Bei Rackel geht das gerade los. Wir sind dort gestartet. Im ...
Mit dem Rad zur Oelsener Höhe
Zur Oelsener Höhe – das geht immer. Ich kann nicht sagen, wie oft ich schon auf dem Hügel gestanden und den kongenialen Ausblick genossen habe … ...
Mal eben schnell zum Triebenberg
Am Donnerstag fuhr der mensch über die Dörfer. Liebethal, Mühlsdorf, Porschendorf – so ging das los. Rechtselbisch im Ganzen. Dazu das ...