Jaroslav Rudiš: Weihnachten in Prag
Ich habe gelesen: „Weihnachten in Prag“ von Jaroslav Rudiš. Prag, der 24. Dezember, Heiligabend. Es weihnachtet, es schneit, die Straßen sind wie leergefegt. Jaroslav Rudiš
Ausschließlich analog. Keine E-Books und keine Hörbücher.
9. Oktober 2023 2 Kommentare
Ich habe gelesen: „Weihnachten in Prag“ von Jaroslav Rudiš. Prag, der 24. Dezember, Heiligabend. Es weihnachtet, es schneit, die Straßen sind wie leergefegt. Jaroslav Rudiš
Ich habe gelesen: „Geschichte und Geschichten rund um den Pirnaer Kohlberg“ von Rainer Rippich.
Ich habe gelesen: „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“ von Jaroslav Rudiš. Der mensch ist spät dran, er weiß darum. Ich habe mir bewusst Zeit gelassen. Und das
Hamburg, 1951, sechs Jahre nach dem deutschen Zusammenbruch: Hermann Johannson fühlt sich befreit und zum Aufbruch bereit. Jahre zuvor diente er als Soldat an der
Ich habe gelesen: „24. Februar … und der Himmel war nicht mehr blau“ von Valeria Shashenok. Valeria Shashenok ist gerade 20 Jahre jung. Geboren wurde
28. März 2022 2 Kommentare
Ich habe gelesen: „Aus unseren Feuern“ von Domenico Müllensiefen. Leipzig, irgendwann in den Nachwende-Jahren. Drei Freunde treten auf. Thomas, der einmal den elterlichen Schlachthof übernehmen
Ich habe gelesen: „Die Macht der Geographie“ von Tim Marshall. Tim Marshall, Jahrgang 1959, ist Politik-Redakteur und anerkannter Experte für Außenpolitik. Er hat für die
Ich habe gelesen: „Wir waren die neue Zeit“ von Andreas Baum. Wir schreiben das Jahr 1990, die Mauer ist eben gefallen. Im Ostteil Berlins kommt
Ich habe gelesen: „Vaterland“ von Robert Harris. Berlin, anno 1964. Deutschland hat den Krieg gewonnen, die Nazis beherrschen ganz Europa (Großbritannien und der europäische Teil
Ich habe gelesen: „Deadline“ von Bov Bjerg. Paula, die Protagonistin des Romans, ist Ende dreißig, lebt in den USA und übersetzt technische Gebrauchsanweisungen. Das ablaufende
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf diese Website zurückkehrst, und hilft dem Administrator zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Weitere Informationen zum Datenschutz