Beatmusik
Schlagzeug, Bass, Gitarre. Mehr braucht es nicht für drei Akkorde.
-
DIE SPITZ: Teeth
Ich mach mal weiter mit Rock ’n’ Roll. Mit bemerkenswert gutem Rock ’n’ Roll, der erwähnt werden muss. Der Entwurf steht seit Monaten und nun ist es an der Zeit – vielleicht mag sich ja jemand die kommenden Stunden unterm Baum mit schöner Musi und Gsang versüßen. Wohlan! Die Spitz (Bandcamp) ist eine noch ganz…
-
Evil Conduct: 10 Tracks… No Bullshit
Ich komme nicht umhin, hiermit zu verkünden, dass eine der mir symphatischsten Musik-Kapellen dieses Planeten ein neues Album veröffentlicht hat. Trommelwirbel … 10 Tracks… No Bullshit von Evil Conduct ist am 16. Dezember, sprich am vergangenen Freitag, erschienen. Die digitale Ausgabe listet 10 neue Songs (inklusive der hier erwähnten zwei Songs) mit einem Bonus Track…
-
NO TIME: Suffer No Fool
NO TIME ist eine Oi!- und Streetpunkband aus Pittsburgh, Pennsylvania. Sie besteht aus ehemaligen Mitgliedern der Hardcore Punk-Kapelle HEARTLESS, die sich anno 2013 um den aus der Region Pittsburgh stammenden (und zeitweise in fünf Bands spielenden) Musiker Adam Thomas neu formierten. Die Männer einte der gemeinsame Wunsch, zu ihren eigentlichen musikalischen Wurzeln zurückzukehren. Die einzig…
-
Territories: Colder Now
Am 3. November ’23 ist mit Colder Now das dritte TERRITORIES-Album auf den Markt gekommen. Ich mag es gerne hören und nehme dies zum Anlass, die kanadische Punkrock-Band hier kurz vorzustellen. TERRITORIES (Bandcamp) haben sich anno 2015 in Calgary (Alberta, Kanada) formiert, als eines schönen Tages vier langjährige Freunde und frühere Mitglieder der westkanadischen Punkrock-Band…
-
Evil Conduct: Lost Time
Wenn eine der erklärten Lieblingsbands neues Material veröffentlicht, muss eine kurze Notiz erfolgen – so will es das Gesetz. Und da der mensch in diesen Tagen nicht gar so viel Zeit für das Weblog übrig hat, liegt die Betonung auf kurz. Kurzum: Am 7. Oktober kam eine neue Evil Conduct-Single auf den Markt. Zwei Titel,…
-
Civic: Taken by force
CIVIC ist eine fünfköpfige australische Punkrockband, die anno 2017 in Melbourne gegründet wurde – „weil es in Melbourne zu wenige Bands gab, die die Musik spielen, die wir hören und live sehen wollten“.* Bis heute wurden (neben 8 Singles und EPs) zwei Alben veröffentlicht, das viel gelobte Debüt-Studioalbum Future Forecast (im März 2021) und der…
-
Life In Vacuum: Lost
Life In Vacuum ist eine Post-Hardcore-Band aus Toronto, die sich im November 2006 formiert hat. Das Trio setzt sich aus den Brüdern Ross und Sasha Chornyy (die erst nach dem Verlassen ihrer ukrainischen Heimat im Jahre 2004 begannen, gemeinsam zu musizieren) und dem jetzigen Bassisten Geoff Albrecht zusammen. Die musikalische Ausrichtung lässt sich als eine…
-
Bruise Control: Useless For Something
Bruise Control sind immer noch der neue heiße Shice aus England. Ich habe die Kapelle schon einmal hier gelobt – im vergangenen Dezember. Dazumal stand der Termin für das Debütalbum bereits geschrieben. Allein, die pünktliche Erwähnung kam mir abhanden … Also: Am 28. April dieses Jahres kam mit Useless For Something (neun Titel, 26 Minuten)…
-
Rancid: Tomorrow Never Comes
Rancid hat ein neues Album veröffentlicht – „Tomorrow Never Comes“ erschien exakt vor vierzehn Tagen. Das muss hier erwähnt werden, da es sich bei Rancid um eine der einflussreichsten, immer noch aktiven Punkrockbands handelt – die letzte Veröffentlichung „Trouble Maker“ erschien vor immerhin sechs Jahren. Wer die Kapelle nicht kennt: Rancid wurde 1991 in Berkeley,…
-
MetzgerButcher: Zwei vor Zwölf
Voilà, ich gratuliere! „Zwei vor Zwölf“ heißt das Debütalbum von MetzgerButcher und es ist eben gerade, sprich am heutigen Freitag, erschienen. MetzgerButcher sind zwei Brüder mit Gitarren und Laptop, die nach dem Ende ihres 1991 gegründeten Punkrock-Trios Wantu & The srie 4’s noch einmal neu durchgestartet sind. Sie erinnern sich vielleicht: Ich habe das sympathische Electro-Indie-Post-Punk-Duo hier…