Carsharing auf dem Vormarsch

Dieser Umstand hat mich gestern schon etwas erstaunen lassen: auch in Pirna ist das Carsharing auf dem Vormarsch. Dabei habe ich die Menschen in Stadt und Landkreis doch immer für ein sehr mobiles, dem Eigentum verpflichtetes Völkchen gehalten …

Als wir vor Jahren diese Möglichkeit für uns ernsthaft erwogen gab es solch ein Angebot in Pirna noch nicht. Wir hätten das also über Dresden realisieren müssen, was schlicht nicht machbar war und somit als Option verworfen wurde. Schließlich folgten berufliche Veränderungen, die das eigene Fahrzeug unumgänglich machten – heuer kommen einige zehntausend Kilometer im Jahr zusammen. Von daher ist das Carsharing zur Zeit kein Thema mehr für uns.

Trotzdem freut es mich zu lesen, dass die Nutzerzahlen, die Anzahl der Ausleihen und die insgesamt gefahrenen Kilometer seit 2013 kontinuierlich gestiegen sind. Was jetzt explizit Pirna meint, denn seit 2013 gibt es auch hier zwei Carsharing-Stationen. Gestern wurde nun – mit Blick auf die steigende Nachfrage – ein weiteres Vehikel der „teilAuto“-Flotte zugeführt, so dass jetzt insgesamt drei Gemeinschaftsfahrzeuge zur Verfügung stehen. Stationiert sind sie auf dem P+R-Parkplatz neben dem Zentralen Omnibusbahnhof (1) und auf dem Parkplatz Grohmannstraße/Klosterstraße (2). Nach der einmaligen Anmeldung bei teilAuto können diese dann – nach Bedarf und Verfügbarkeit – genutzt werden.

Eine lobenswerte Entwicklung vor Ort, die hiermit ausdrücklich erwähnt sein soll. (alles via)


Symbolbild: Jörn Sieveneck

Rappel
Rappel

Guten Tag. Das bin ich und dies ist mein Weblog. Ich schreibe hier über das, was schön war. Oder immer noch schön ist. Zumeist jedenfalls. Wer mitliest, ist willkommen und eingeladen, die Dinge freundlich zu diskutieren.

Artikel: 1626

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert