Im Böhmischen Osterzgebirge, speziell in der Landschaft um den Mückenberg (Komáří hůrka, 807 m hoch), kann man das gut machen. Also auf Bergwiesen schauen. In ihrer ganzen Pracht und Blüte. Ich mag das.

Die hier immer gern erwähnte Hochebene um Fojtovice (Voitsdorf) ist diesbezüglich die erste Wahl für den interessierten Elbtalbewohner. Weitläufige Wiesen und Koppeln, ab und an eine Baumgruppe, zwei, drei Windmühlen und in der Ferne die Gipfel des Böhmischen Mittelgebirges – das ist schon nett und reizvoll.

Ich habe mir das gestern gegönnt. An einem Sommertag wie aus dem Bilderbuch, nicht zu heiß und nicht zu kalt und mit angenehmen Luftzug. Ich habe das Wiesel gesehen, die Lärche und den Segelfalter auch. 150 Kühe waren auch noch da, grob geschätzt. Quicklebendig alle, die Kälber sprangen vergnügt hin und her.

Das Mückentürmchen wurde natürlich besucht. Ein frisch Gezapftes auf der sonnigen Terrasse, über das Revier schauen und auf die Gipfel in der Ferne, der Milleschauer, Sie erinnern sich vielleicht, das passt immer. Eine Handvoll Leute waren dort, wenn überhaupt. Es war sehr ruhig an diesem Montag.

Und dann ist dort noch die Wolfgangskapelle (einst gotisch, 1692–1700 im Barockstil umgebaut). Sie findet sich unterhalb des Gipfels, man geht einfach ein Stück die Straße hinunter. Es gibt einen alten Friedhof anbei, etwas wüst und verlassen – man muss sich das ansehen, wenn man schon einmal vor Ort ist …

Nur dreimal habe ich Dobrý den gesagt. Einmal an der Wirtschaft und zweimal auf der Runde, die eine klassische ist (komoot). Sonst war dort oben niemand.
derbaum
der friedhof an der kapelle ist grossartig – auch bei nebel ( https://bit.ly/2SqJizf )! und die wiesen hab ich mir für die nächsten tage auch nochmal vorgenommen. nur das bier lass ich bleiben…
Rappel
Solch ein Nebel ist natürlich perfekt für den ollen Gottesacker. :)
derbaum
gelle, das passte gut. und ich hatte keinen plan wo wir eigentlich sind – das navi in der ckara hatte damals noch keine tschechische karte – wir fuhren im blindflug immer an der grenze lang ;-) — ich war heute dort – hab aber die route abgewandelt – ich bin lieber im müglitztal abwärts als auf den mückenberg hoch ;-) – aber schön wars!
Rappel
Ich sehe schon. Dort runter bin ich noch nicht gegangen – das ist noch ausbaufähig Richtung Adolfov. :)
derbaum
ist mein kommentar jetzt weg oder in der spamliste gefangen?
Rappel
Der hat sich kurzzeitig im Papierkorb verfangen. :)
derbaum
sowas aber auch :-o — ja, ich hab auch gemerkt – von müglitz aus das tal hoch (das nach adolfov ist eher oben lang (da stehen aber auch noch kreuze!!!) war mir heute aber dann zu weit und rüber fahren möchte ich im augenblick nicht – laufen ist ok…
Rappel
Irgendwo dort im Wald soll ein umgekipptes Kreuz liegen. Habe ich neulich gelesen. :)
derbaum
schon wieder papierkorb??? funktioniert die antwortsache nicht ordentlich?
Rappel
Eigentlich schon. Ich habe die Vermutung, dass du immer dann im Papierkorb landest, wenn du Buchstabensuppe produzierst. Links sind auch immer verdächtig. :)
Ich werde das beobachten.
derbaum
Buchstabensalat? ich?
Rappel
Ja genau. Kleinschreibung, Smileys, drei Ausrufezeichen … Du rasselst regelmäßig durch die Rechtschreibprüfung. Vielleicht ist das der Grund für den Papierkorb? :)
derbaum
ja von adolfov nach süden richtung graupen ist noch min. eins. und zwichen fojtovice und adolfov am kammweg (die fahrstrasse) sind in der karte noch 3 eingezeichnet.
rechtschreibprüfung? was ist das? :-)
Rappel
Gibt es diese Karte auch online?
Apropos Rechtschreibung: Wo soll ich das fehlende Klammerzeichen setzen? Meinst du die Straße oder den Wanderweg zwischen F. und A.? :)
derbaum
nach fahrstrasse bitte :-o — nein die karte gibts nur als bild in der fotothek…
Rappel
Schade.
PS: Mein Papierkorb mag dich und deine Smileys. :)
derbaum
ich finde das auch schade, hätte sie gern auf papier zum mitnehmen. aber ausdrucken wird nix…
dann lass ich die smilies eben weg. so…