Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf diese Website zurückkehrst, und hilft dem Administrator zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Autor: Rappel
-
Old and beautifully
Das Schöne an einem solchen Neubeginn (wenn auch unfreiwillig) ist der Umstand, dass ich nun all meine favorisierten Fotos noch einmal – manchmal auch neu bearbeitet – an dieser Stelle veröffentlichen kann. Dies wird jedoch mitnichten zu einem inflationären Prozess – nur eine Punktlandung dann…
-
Am Stausee bei Bautzen
Unser (nigelnagelneues) Zelt stellten wir am vergangenen Sonnabendmorgen auf dem Campingplatz am Stausee Bautzen auf. Wir haben hier noch Vorsaison und von daher war es kein Problem, einen schönen, schattigen Platz zu finden. Und um es gleich vorwegzunehmen: der Zeltplatz verdient eine ordentliche Empfehlung. Eine…
-
Gestrandeter Blauwal
Dieses allerschönste Exemplar seiner Gattung (mit Rädern unten dran!) habe ich heute in Bautzen vor die Linse bekommen. Es ist als solcher Teil der Bühnendekoration für das Stück des Bautzener Theatersommers: „Münchhausen und seine Reisen zu Lande, zu Wasser und in der Luft“ – welches…
-
Sommerwirtschaft
Seit dem vergangenen Wochenende ist der wohl älteste Biergarten Deutschlands wieder geöffnet. Die Sommerwirtschaft an der Schlossschänke hat nun täglich ab 10.00 Uhr und bis in den Herbst hinein geöffnet. Mit ihrer exponierten Lage bietet sie allerbeste Aussicht auf die Altstadt und das Elbtal –…
-
Und ein Schiff geht auf die Reise …
Kein Stadtfest in Pirna ohne “Die Art”. Auch wenn die Stadt in diesem Jahr die Konzerte auf der geschätzten Hutbühne aus Gründen untersagte – mit dem “Hanno” wurde eine gute Alternative gefunden. Das Konzert selbst war perfekt wie eigentlich immer – die Männer haben es…
-
Mückenberg und Kahler Berg
Zum FREItag habe ich mir eine erfrischende Wanderung auf dem Erzgebirgskamm gegönnt. Gestartet bin ich in Fürstenau (Geising). Von dort lief ich dann den grenzüberschreitenden Wanderweg bis nach Voitsdorf (heute Fojtovice), verließ dann allerdings die Straße und das Dorf Richtung Osten, um ein Stückl oberhalb…
-
Neustart – ja, wie jetzt?
Der Blogger hat schlechte Karten, wenn er versehentlich – mit einem schnellen Klick – die einzig ordentliche Datenbank neben den zwei zu Testzwecken angelegten ins digitale Nirwana befördert. Lediglich ein WordPress-backup ist noch vorhanden, nur wenige Tage alt aber auch unvollständig, wie ich nach dem…
-
Orang und Schimpanse
Die Hauptattraktion im Leipziger Zoo ist für mich das sogenannte Pongoland mit seinen Menschenaffen. Es bereitet außerordentliches Vergnügen, den Damen und Herren beim Spiel zuzuschauen. Von daher sei der Besuch dieses Tierparks ausdrücklich empfohlen.
-
Grundberührung und Wassereinbruch
Das tschechische Frachtschiff „Perun“ ist am vergangenen Sonntag bei Pirna auf Grund gelaufen und leck geschlagen. Aktuell liegt es zwischen der Gottleuba-Mündung und der Sachsenbrücke unfreiwillig vor Anker. Die Mannschaft ist damit beschäftigt, das eingedrungene Wasser aus dem Schiff zu pumpen. Die genaue Einschätzung des…
-
Rehbocktal und Batzdorf
Zum heutigen Pfingstsonntag haben wir eine kleine, dafür jedoch wirklich feine Wanderung nach Batzdorf unternommen. Dafür stellten wir das Möppel an der Rehbockschänke (gelegen an der B6 zwischen Dresden und Meißen) ab und liefen über den Campingplatz direkt in das Rehbocktal hinein. Der Weg bis…
-
Sunshine-Brass-Band-Musikanten
Der mensch mag Brass-Band-Musik, wie viele andere wohl auch. Diesem Eindruck konnte man sich zumindest nicht verwehren – am gestrigen Sonntagnachmittag in Dresden. Ich habe für ein kleines Weilchen die Musikmenschen und jene, die sich daran erfreuten (mich eingeschlossen) mit der Kamera begleitet.