Folgen

Auf der Suche nach dem Frühling

Freitag ist der freie Tag. Ich starte in Heeselicht. Der Parkplatz am Gasthof. Dann hinunter zur Scheibenmühle und gleich links das Polenztal hinauf. Der Märzenbecher-Rundweg ist der Klassiker im Frühjahr. Für die Route einfach nur der Ausschilderung folgen. Es geht ordentlich auf und ab. Mal direkt an den Wassern der Polenz, dann etliche Meter darüber auf steilem Fels. Am Wegesrand immer wieder Schneeglöckchen. Und weite Wiesen am Bachlauf, auf denen die Märzenbecher blühen.

Mal sind es nur wenige, dann wieder viele. Herzallerliebst sind sie alle. Ab und an kann man ganz nahe heran, um sie vor die Linse zu bekommen. Auf allen vieren, bäuchlings in der Wiese. Und ganz behutsam, versteht sich. Obacht tut not! Später dann wieder hinauf auf die Höhe, die Bockmühle bleibt rechts im Tal zurück. Durch den Wald, am Wildgehege vorbei und übers Feld zurück nach Heeselicht. Mit garstigem Sturmwind, und Regen dann auch.

An diesen Wochenenden steppt dort der Bär, die Städter strömen zuhauf (wenn das Wetter passt). Vom Eise befreit sind Strom und Bäche … Sie wissen schon. Der schmale Weg hat seine Not, die Kolonnen aufzunehmen. Wohl dem, der das Tal unter der Woche erlaufen kann. Und wie ich nur zwei älteren Damen (mit ungewöhnlich ausladenden Pudelmützen) begegnet, das war dann schon nahe der Bockmühle.

Schön wars im Ganzen! Zwei Stunden bei Mutter Natur, in wohliger Einsamkeit. Und den Frühling habe ich auch gefunden … Fürs Erste jedenfalls.

Zuletzt noch die Tour im Detail.

Kommentare
Kommentieren gerne, aber bitte recht freundlich
Kommentare (6)
  1. ok, falls ich noch mal unter der woche frei habe 😉 – danke für den frühling!

    von derbaum
    1. Sehr gerne. Das ist der Vorteil regelmäßiger Wochenendarbeit. Von den Nachteilen fange ich gar nicht erst an …

      1. die kenne ich gut genug, ich hab auch mal rollende woche gearbeitet 😉 – jedes ding hat wohl doch zwei seiten…

        von derbaum
    1. Es gibt kein Pudelmützen-Damen-Bild. Die Situation war unpassend und ich wurde ohnehin schon argwöhnisch beäugt.

Kommentarfunktion ist geschlossen.

Newsletter
Lässige Grüße an Weihnachten und Ostern?
Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.