Nach Wehlen fahren, dann nach Rathen, und weiter über den Lottersteig bis zur Fähre in Königstein. Dort eine kurze Rast, und dann wieder retour – diesmal aber unten an der Elbe entlang.
Zwischendurch Spass am Berg – es galt einen nigelnagelneuen Drahtesel einzureiten. Das alles auf der Sonnenseite des Elberadweges, sprich auf der rechtselbischen Seite. Die wird immer noch von weniger Leuten befahren und hat deutlich mehr an Liebreiz zu bieten als der gegenüberliegende Weg am Bahndamm. Wirklich schön wird es dann vor Königstein in Halbestadt – hier zeigt sich das Elbtal von der herzallerliebsten Seite.

Auf dem Rückweg dann ein übler Gegenwind, so bärbeißig und gemein, dass ich nach zwanzig Minuten schon alle Flüche aufgebraucht habe …