Eine richtige Wanderrunde ist noch nicht wieder drin, da auch die liebste Freundin von allen einen bösen Virusinfekt auskuriert. Aber ein kurzer Ausflug zum Gohrisch war machbar – zum Luftholen und angenehmen Spazieren im Elbsandstein.
Die Fernsicht – hier hinüber zum Papststein – war heute ganz annehmbar. Weniger schön war die dicke, graue Wolke, die sich alsbald für ein Stündchen vor die Sonne schob – gerade nachdem wir das Plateau beschritten haben. Zudem versagte nach zwei Bildern der Akku im Fotoapparat. Die Frage nach dem Reserveakku erübrigte sich – der lag natürlich zu Hause …
Immerhin hatte der mensch wenigstens das iPhone als Ersatzlinse dabei. Kurzum – der Aufenthalt auf dem Plateau des Gohrisch ist ein überaus angenehmer Aufenthalt.
Es gilt ein wenig zu kraxeln, die Aussicht ist phänomenal und wenn man eine Taschenlampe dabei hat, empfiehlt sich der Abstecher zur Schwedenhöhle – einer Klufthöhle von 15 Metern Länge und 3,5 Metern Höhe, welche über eine Wasserstelle verfügt und dazumal – in kriegerischen Zeiten – gerne als Unterschlupf gewählt wurde.
Hach toll! Muss mir unbedingt Zeit für einen Besuch der Sächsischen Schweiz bei meinem nächsten Heimatbesuch einplanen.
Unbedingt! Mit dem Auto ist man doch relativ schnell vor Ort. Und gerade die Klassiker wie Bastei, Lilienstein etc. passen immer …
soll ich dir mal was verraten??? ich war noch nie im leben auf dem gohrisch 😉
Wie bitte? Das gibts doch gar nicht, dass der Herr Baum etwas noch nicht kennt … 🙂
(Zumal der Gohrisch ja gut zu erreichen ist und auch einen Wanderparkplatz aufzuweisen hat)
Jetzt ist mir auch die Kinnlade runtergefallen! Lasst uns alle zusammen da hin fahren! 🙂
ps – das eifon macht schöne bilder! wenn der richtige dahinter steht….
Das Kompliment gebe ich gerne zurück. 🙂
ich weiss – aufm papststein war ich auch schon oft 🙂
Flickr-Reunion aufm Gohrisch im August? 😉
Ich bin gerne dabei – wenn ich dann im Lande bin …
ich auch !
Wird vermutlich schon im Juli sein, unsre Sommerferien sind vom 18.7. bis 3.8. 😉