Folgen

Auf dem Gohrisch

Eine richtige Wanderrunde ist noch nicht wieder drin, da auch die liebste Freundin von allen einen bösen Virusinfekt auskuriert. Aber ein kurzer Ausflug zum Gohrisch war machbar – zum Luftholen und angenehmen Spazieren im Elbsandstein.

Die Fernsicht – hier hinüber zum Papststein – war heute ganz annehmbar. Weniger schön war die dicke, graue Wolke, die sich alsbald für ein Stündchen vor die Sonne schob – gerade nachdem wir das Plateau beschritten haben. Zudem versagte nach zwei Bildern der Akku im Fotoapparat. Die Frage nach dem Reserveakku erübrigte sich – der lag natürlich zu Hause …

Immerhin hatte der mensch wenigstens das iPhone als Ersatzlinse dabei. Kurzum – der Aufenthalt auf dem Plateau des Gohrisch ist ein überaus angenehmer Aufenthalt.

Es gilt ein wenig zu kraxeln, die Aussicht ist phänomenal und wenn man eine Taschenlampe dabei hat, empfiehlt sich der Abstecher zur Schwedenhöhle – einer Klufthöhle von 15 Metern Länge und 3,5 Metern Höhe, welche über eine Wasserstelle verfügt und dazumal – in kriegerischen Zeiten – gerne als Unterschlupf gewählt wurde.

Kommentare
Kommentieren gerne, aber bitte recht freundlich
Kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Hach toll! Muss mir unbedingt Zeit für einen Besuch der Sächsischen Schweiz bei meinem nächsten Heimatbesuch einplanen.

    1. Wie bitte? Das gibts doch gar nicht, dass der Herr Baum etwas noch nicht kennt … 🙂

      (Zumal der Gohrisch ja gut zu erreichen ist und auch einen Wanderparkplatz aufzuweisen hat)

Newsletter
Lässige Grüße an Weihnachten und Ostern?
Rappelsnut
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.