Seit ein paar Tagen ist es Frühling, die Natur explodiert förmlich. Höchste Zeit also, den Drahtesel aus dem Keller zu holen. Entstauben, Luft pumpen, ein bissel Öl auf die Kette und schon geht es los. Das Wetter war ideal für eine erste Spritztour, und der Elberadweg – so schön unter der Woche – noch gähnend leer.


Der mensch begab sich auf seine Hausstrecke: Rechtselbisch über Zeichen, Stadt Wehlen und Rathen bis nach Halbestadt (gegenüber liegt Königstein), am Landgasthof Müller anschlagen und zurück nach Wehlen. Dort mit der Fähre über die Elbe und via Obervogelgesang zurück in die Altstadt von Pirna.

Der Lottersteig blieb außen vor, ich habe den alten Feldweg (unten an der Elbe) gewählt – das geht schon mal. Interessant wird es dann, wenn dieser endet und man sich auf der Zufahrtsstraße nach Halbestadt bewegt. Dort liegen einige Höfe, auf denen tatsächlich noch ein wenig Land- und Viehwirtschaft betrieben wird.

Alles in allem keine große, sportliche Leistung, und eher gemütliches Genussradeln – für mich passte das. Und es war herzallerliebst, kaum Leute (außer in Rathen natürlich), alle Wirtschaften am Weg geöffnet, die kurze Rast am „Hermann“ in Rathen (die Fischsemmeln!) und vor allem: die Ruhe über allem. Habe ich schon erwähnt, dass ich vom Alltag im lärmenden Dresden zunehmend genervt bin? Die Stadt ist – in vielerlei Hinsicht – kaum noch zu ertragen.
Wer es genau wissen will: die Runde wurde auch getrackt.
Elberadweg Elbsandstein Fahrrad Radtour
Last modified: 30. März 2023
manchmal! beneide ich dich um deine dienste! dann so unter der woche freihaben – toll!
und dresden – an manchen stellen gewiss, aber es gibt auch ecken wo man gut sein kann (die innenstadt gehört leider fast überhaupt nicht mehr dazu…)
Dummerweise habe ich fast nur mit der Innenstadt zu tun … Und du weißt, das „unter der Woche frei“ hat auch Nachteile: keine langen Wochenenden, keine Brückentage, keine Kurztripps übers WE irgendwohin und auch Partys jedweder Art finden meist ohne mich statt. :)
das weiss ich darum – darum ja auch die einschränkung ‚manchmal‘ ;-)
;-)
Trotzdem hat rappelsnut immer die Triebkraft etwas zu unternehmen. ??♂️ Respekt! ??♂️Ich bin gerade krank und mich wurmt es zuhause zu bleiben. Das Wetter! ☀️ Die Natur! ? Das unbekannte. ??♂️
Ich bemühe mich. Und du bist schon wieder krank? Nu komm mal in die Puschen. :)