Dark Mode Light Mode

Keep Up to Date with the Most Important News

By pressing the Subscribe button, you confirm that you have read and are agreeing to our Privacy Policy and Terms of Use
Follow Us
Follow Us

Am Elbhang bei Pillnitz

Der Leitenweg (am Elbhang bei Pillnitz) bietet gewiß einen der schönsten Blicke auf das Elbtal überhaupt. Man muss ihn ab und zu einmal gehen, um über die Weinberge hinweg auf den Fluss und darüber hinweg bis ins Erzgebirge zu schauen. Ich habe das gestern gemacht, die Sonne schien herzallerliebst und Pillnitz liegt ja auch nur zehn Kilometer weg.

Die Vielzahl der Wege auf dem Elbhang ist bemerkenswert. Es ging ein wenig kreuz und quer auf diesen, bergauf und bergab und zwischendrin mit diesen oben schon gelobten Blicken am Südhang. Erster Höhepunkt war die künstliche Ruine über dem Friedrichsgrund (an der ich im Übrigen erstmalig stand). Es gibt dort eine Wendeltreppe, die man besteigen sollte, um von oben herunter und ringsum zu schauen.

Es folgte der Leitenweg (die Blicke!), die Rysselkuppe (der Trockenwald!) und später der finstere Kanalweg, dann längst schon inmitten des Waldes, ein Kerbtal liegt am anderen und der Bestand an Buchen ist schier unendlich. An der Meixmühle kam ich heraus und lief den Friedrichsgrund nach Pillnitz zurück (mit kurzem Abstecher zur Weinbergkirche).

Knappe neun Kilometer waren es (detailliert einzusehen bei komoot), an diesem ausgesprochen freundlichen Tag im Dezember.

View Comments (4) View Comments (4)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Mensch Pirna – Eine Aktion für die Menschenrechte

Next Post

Röhrsdorf, Lugturm und Gut Gamig