
Halldór Laxness: Atomstation
Ich habe gelesen: Atomstation von Halldór Laxness.
Wandern, Punkrock und der ganze Rest
Ich habe gelesen: Atomstation von Halldór Laxness.
Unsere sonntägliche Wanderung führte uns gestern wieder ins Böhmische. Auf meist wenig begangenen und für uns neuen Pfaden erkundeten wir einmal mehr die Dittersbacher Felsenwelt. Startpunkt war die Ortsmitte von Jetřichovice (Dittersbach). Zum Sonntag und im Sommer sollte man zeitig anreisen, denn in diesem bei Radfahrern, Wanderern und Kletterern sehr beliebtem Ort sind die Parkmöglichkeiten […]
Die Katze Motte hat Geburtstag, sie ist jetzt neun Jahre alt. Das muss hier gesagt werden – weil ein Weblog ohne Katzenbilder und regelmäßigen Cat-Content nicht funktioniert. Es geht ihr gut, sie fühlt sich pudelwohl und legt bereits wieder zu – was jetzt den Leibesumfang meint. Ein sicheres Anzeichen dafür, dass der Sommer zu Ende […]
Schon wieder ist es Freitag – Zeit für das Island-Bild zum Wochenende. Das erscheint jetzt jede zweite Woche und natürlich nur, solange der Vorrat reicht. Eine Traumreise war es ja doch, und wir werden lange davon zehren müssen. Das heutige Bild zeigt ein kleines, traditionelles Fischtrockengestell, aufgenommen in Hvammstangi im Nordwesten Islands. Die (oftmals größeren) […]
Der Gute-Laune-Song zum Mittwoch kommt von The Bombpops. Die Kapelle habe ich ja hier schon gelobt, und erst unlängst auch das neue Teenage Bottlerocket-Album erwähnt. Von daher macht es Sinn, in diesem kleinen Weblog auch das nagelneue und herzallerliebst anzuschauende Bombpops-Video zu präsentieren. Dieses ist als Tribut an Brandon Lee Carlisle, den in 2015 verstorbenen […]
Da arbeitet der mensch seit Jahren mit der Anwendung und kennt eine der potentesten Funktionen nicht. Betriebsblind – das ist wohl die richtige Vokabel dafür. Aber gut, noch sind wir im lernfähigen Alter … Um auf des Pudels Kern zu kommen: Wenn man in Apple Fotos eine Serie von Bildern mit den gleichen Anpassungen bekommen […]
Die Weite der Landschaft, die (vergleichsweise) einsamen Waldwege und die Blockschutthalden des Kahleberges. Schon so oft gegangen und schon so oft beschrieben. Und trotzdem zieht es uns immer wieder dorthin … Am Bahnhof in Altenberg der Parkplatz, dann hinauf zum Campingplatz und weiter zum Großen Galgenteich. Den Damm erklimmen und weiter geradeaus laufen, immer schön […]
Schon wieder ist es Freitag – Zeit für das Island-Bild zum Wochenende. Einstweilen jede Woche und solange der Vorrat reicht. Eine Traumreise war es ja doch, und wir werden lange davon zehren müssen. Das heutige Bild zeigt einen Blick auf den Herjólfsdalur, einen nach Süden offenen Talkessel im Westen von Heimaey, der mit Abstand größten […]
Nur ein paar kurze Anmerkungen – was jetzt Pirna und die letzten Wochen meint. Also das, was fertig ist und das, was begonnen wurde. Und was mich interessiert – denn natürlich ist alles, was hier berichtet wird, als streng subjektiv zu betrachten. Einiges wurde hier ja auch schon erwähnt. Zuerst soll die Fertigstellung des historischen […]