Schon wieder ist es Freitag – Zeit für das Island-Bild zum Wochenende. Das erscheint jetzt jede zweite Woche und natürlich nur, solange der Vorrat reicht. Eine Traumreise war es ja doch, und wir werden lange davon zehren müssen. Das heutige Bild zeigt eine Farm im Mývatn-Gebiet. Island 2017: Das Thema im Rückblick
Neun Verweise zu neun sehenswerten Fotoserien – allesamt eindrucksvoll und hiermit im Block empfohlen. Als Notiz für mich und – wie gehabt – zum Zwecke der allgemeinen Information, Inspiration und Ermunterung.
… war für uns der Lilienstein. Oftmals begangen und oft schon beschrieben – da bedarf es heute kaum weiterer Worte. Nur das Eine vielleicht, weil es neu war für uns: Wir sind von Prossen gekommen und nach Prossen gegangen, über den Gipfel und dann im Bogen zurück. Hier findet sich die Runde. Die Anfahrt verlief
Gelegentlich braucht der mensch Zugriff auf die unsichtbaren Dateien im Finder (macOS). Jahrelang habe ich dazu MainMenu verwendet – was sich nun erledigt hat. Seit macOS Sierra lassen sich diese nämlich ganz praktisch via Shortcut anzeigen. Dazu bitte im Finder Cmd+Shift+. (Punkt-Zeichen) drücken und voilà – auf dem macOS-Schreibtisch und in den Finder-Fenstern zeigen sich
Wir brauchen mehr Punkrock im Advent – um dem allgegenwärtigen und zunehmend unerträglichen Weihnachts-Gedudel zu entfliehen. Und wenn es nur für diesen einen schönen Abend ist … SLIME und DRITTE WAHL gastierten gestern im Alten Schlachthof zu Dresden und zelebrierten gemeinsam eine Punkrock-Messe der Extraklasse. Uns und den vielen Zuhörer*innen wurde wahrlich warm ums Herz.
Schon wieder ist es Freitag – Zeit für das Island-Bild zum Wochenende. Das erscheint jetzt jede zweite Woche und natürlich nur, solange der Vorrat reicht. Eine Traumreise war es ja doch, und wir werden lange davon zehren müssen. Das heutige Bild zeigt die Saurbæjarkirkja, eines der wenigen erhaltenen Gotteshäuser seiner Art in Island (sprich mit
Wir brauchen mehr Punkrock im Advent – um dem allgegenwärtigen und zunehmend unerträglichen Weihnachts-Gedudel zu entfliehen. Und wenn es nur für diese knappen drei Minuten ist … FLATFOOT 56 ist eine bemerkenswerte Folk-Punk-/Oi!-Band aus Chicago, Illinois, USA. Ihr Musikstil ist vergleichbar mit dem anderer Folk-Punk-Bands wie etwa den Dropkick Murphys. Die drei Brüder Tobin Bawinkel,
Ich habe gelesen: „Der Mann in Schwarz“ von Johnny Cash. Johnny R. Cash wurde am 26. Februar 1932 in Kingsland im US-Staat Arkansas als Sohn eines armen, tief religiösen Baumwollpflückers geboren. Sein um zwei Jahre älterer Bruder Jack kam 14-jährig bei einem Unfall mit einer Kreissäge ums Leben. Der Vater meinte danach, es habe den