Ich habe gelesen: „Anatomie eines Soldaten“ von Harry Parker. Tom Barnes, Captain der britischen Armee, leitet einen Einsatz in einem nicht näher spezifizierten Kriegsgebiet (Irak oder Afghanistan). Auf der Rückkehr ins Camp tritt er auf eine Mine. Er bleibt am Leben, verliert aber beide Beine. Mit diesem Szenario beginnt Harry Parkers ungewöhnlicher Roman, der durch
Genug des weihnachtlichen Gedudels samt all der Scheinheiligkeit, der Alltag hat uns für wenige Tage wieder. Lassen wir das Jahr also sportlich ausklingen und schwingen zur Arbeit das Tanzbein, im Sitzpogo oder besser um den brennenden Baum herum – mit diesem schönen Song von Evil Conduct. Evil Conduct ist oder besser war eine klassische Oi!-Band
Wir haben Dezember, das Weihnachtsfest steht unmittelbar bevor. Da kann man schon mal nach Seiffen fahren, ins sogenannte Spielzeugdorf, und den Männelmachern bei ihrer Arbeit über die Schultern schauen. Soll heißen: die Gemeinde im Erzgebirge ist bekannt für ihre Spielzeugmacher und deren Schauwerkstätten. Der Besuch lohnt unbedingt, in diesen Tagen am besten unter der Woche,
Vinyl ist alles andere als tot, im Gegenteil, die Platte ist im Aufwind und erlebt gerade einen bemerkenswerten Relaunch. Erst unlängst wurde vermeldet, dass die Zahl der Vinyl-Verkäufe die der Musik-Downloads überholte – zumindest in Großbritannien. Aber auch hierzulande ist Vinyl schwer angesagt, die kleinen und inzwischen auch verstärkt die Major-Labels setzen wieder verstärkt auf
Das Wochenende in Hamburg. Freunde besuchen. Schwatzen, kochen, essen und feiern. Schweinernes Fleisch und Pferdewurst. Holsten-Edel finde ich gewöhnungsbedürftig, Astra passt. Das Konzert in der Alsterdorfer Sporthalle. Torfrock. Die kannte ich schon Ende der 70er. Rollo der Wikinger, Presslufthammer B-B-Bernhard und so. Im Norden ist man mit Torfrock großgeworden. Mit Werner Beinhard kannte sie dann
Island. Irgendwo im Nirgendwo. Ein Bauernhof, abgeschieden und inmitten der Einsamkeit. Rauhe Landschaften. Zwei Brüder, dazu die Eltern. Ein gestrandeter Walfisch, das Tosen des Windes und … Schaut bitte selbst. Dieser überaus bemerkenswerte dänische Kurzfilm (Buch und Regie: Guðmundur Arnar Guðmundsson) hat seit seiner Premiere (Cannes Film Festival 2013) inzwischen mehr als 50 internationale Preise
Viele offene Programme, diverse Fenster und also das übliche Chaos auf dem Bildschirm. Wir wissen darum. Abhilfe schafft dann vielleicht der Vollbildmodus, so man ihn mag, oder aber das Ausblenden der anderen Anwendungen (jede für sich mit Cmd+H oder alle im Hintergrund (Cmd+Alt+H). Dazu gibt es natürlich auch noch den temporären Single-App-Modus (Alt+Klick). Es gibt
Du warst zu einem Event und möchtest dem Auftraggeber oder Freunden die fertig entwickelten Fotos zukommen lassen. Ihr kennt das. Natürlich in Originalgröße und am besten gleich und sofort. Schneckenpost dauert viel zu lange, daher scheiden USB Stick oder CD (ich kenne tatsächlich Leute, die noch CDs brennen und nutzen!) schon einmal aus. Email löppt