
Content


Lesetipp: Wir schlachten ein Schwein
Schonungslos und eindrucksvoll demontieren Manfred Klimek (Text und Fotos) und Janine Stengel (Video) das romantisch geprägte Bild vom Leben auf dem Bauernhof. Auf dem Bauernhof ist es nur in Kinderbüchern schön. Auf dem Bauernhof treiben es Hühner und Enten zwischen Traktoren und gestapelten Reifen, auf dem Bauernhof schlingt die Katze eine Maus hinunter und starrt […]

Im Liebethaler Grund
Wieder so eine Runde – klein und fein – ganz nahe bei Pirna zu finden. Und viel zu selten begangen … Heute war die Zeit dafür.

Pirna: Drei Veranstaltungstipps
Zum Einen sei der Verweis auf die am kommenden Freitag (24.04.2015) stattfindende Lesung mit Peter Brunnert erlaubt, welche pünktlich um 19.00 Uhr im Uniwerk (Alte Feuerwache) beginnen wird. Peter Brunnert – seines Zeichens Kletterer und Autor – genießt mit seinen zwei Sachsenbüchern Klettern ist sächsy! und Die spinnen, die Sachsen! Kultstatus im Sächsischen – und […]

Hiking in the Alps
So gesehen im Rosengarten (Catinaccio), im Sommer 2009. Zwei Bilder aus dem Archiv, die hier für die unbändige Lust auf einen weiteren, tollen Sommer in den Bergen stehen.

Sieben Verweise
Sieben Verweise zu sieben sehenswerten Fotoserien – allesamt eindrucksvoll und hiermit im Block empfohlen. Als Notiz für mich und – wie gehabt – zum Zwecke der allgemeinen Inspiration und Ermunterung. Als Patti Smith Bob Dylan spielte – Fotografien von Judy Linn Surreale Schwarzweiß-Collagen von Jim Kazanjian New York City in den 70er und 80er Jahren […]

Über die Höhen des Schönfelder Hochlandes
Der Sonntag führte uns – bei herzallerliebstem Sonnenschein und wenig Wind – über die aussichtsreichen Höhen des Schönfelder Hochlandes. Dazu starteten wir am Schloss Schönfeld und liefen über den alten Bahndamm nach Schullwitz. Der Aufenthalt dort war nur von kurzer Dauer – durch aussichtsreiche Wiesen- und Ackerlandschaft wandten wir uns nämlich dem Napoleonstein zu. An […]

Auf der Sonnenseite
Nach Wehlen fahren, dann nach Rathen, und weiter über den Lottersteig bis zur Fähre in Königstein. Dort eine kurze Rast, und dann wieder retour – diesmal aber unten an der Elbe entlang. Zwischendurch Spass am Berg – es galt einen nigelnagelneuen Drahtesel einzureiten. Das alles auf der Sonnenseite des Elberadweges, sprich auf der rechtselbischen Seite. […]

Die Bonnewitzer Runde
Wir nennen sie so – allein für uns, denn der Bonnewitzer Rundweg ist damit nicht gemeint. Ein schöner und kurzweiliger Spaziergang, ohne lange Anfahrt und für ein bis zwei Stunden. Am Bonnewitzer Rundling findet sich ein kleiner Parkplatz für das Automobil. Vom Haus mit den blauen Fensterläden führt dann linker Hand ein grasbewachsener Weg aus […]